
„Dieses Leben gehört dir und
du hast nur dieses eine.
Nur du gestaltest es.“
– Virginia Sartir –

„Dieses Leben gehört dir
und du hast nur dieses eine.
Nur du gestaltest es.“
– Virginia Sartir –

Systemische Beratung und Coaching
für Familien, Einzelpersonen, Paare und Teams
Mein Anliegen ist es, Sie in schwierigen Lebensphasen und bei privaten und beruflichen Herausforderungen zu unterstützen.
Grundsätzlich verfügt der Einzelne über eine Vielzahl an Eigenschaften und Fähigkeiten, die ihn auf seinem Weg begleiten und stärken. Im Verlauf des Lebens kommen wir jedoch manchmal an Grenzen, treffen auf Wiederstände und sind blockiert. Wir verlieren den Blick für die eigenen wertvollen Ressourcen und finden allein keine Lösung.
In solch herausfordernden Zeiten hilft eine Systemische Beratung oder ein Coaching, einen erweiterten ressourcen- und lösungsorientierten Blickwinkel einzunehmen, das Bisherige mit anderen Augen zu betrachten und dadurch den eigenen Weg zu finden.
Mit meiner Arbeit biete ich neue Denkweisen an, eröffne eine reflektierte Sicht und erarbeite mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Ziel und mögliche Herangehensweisen. Ich begleite Ihren Prozess mit Wertschätzung, Empathie, Klarheit und Zuversicht, um Ihre aktuelle Situation zu ordnen und neue Perspektiven zu entdecken. Hierbei sind Sie Expert*in Ihres Anliegens und Ihrer Lebenswelt.
Ich unterliege der Schweigepflicht und halte mich als Mitglied an die ethischen Richtlinien der Systemischen Gesellschaft.


Systemische Beratung
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


Coaching
„Verstehe Deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte Deine Zukunft.“


Fortbildung
„Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen.“


Kommunikation auf Augenhöhe
Wissenschaftlich fundierter systemischer Ansatz
Der wissenschaftlich fundierte systemische Ansatz ist die Basis meiner Professionalität. Im Arbeitskontext ist mir der Aufbau einer vertrauensvollen und wertschätzenden Beziehung wichtig. Ich ermögliche zwischen mir und meinen Klient*innen einen von Sicherheit und Empathie geprägten Raum. Eine Kommunikation auf Augenhöhe ist die Voraussetzung dafür.